Heiraten in der
Botanika Bremen
alle Infos aus Sicht einer Fotografin
Licht-Gestalten Fotografie

In meiner Reihe Standesämter in Bremen stelle ich euch Orte vor, an denen man nicht nur heiraten, sondern sich auch einfach wohlfühlen kann. Heute geht es um die Botanika Bremen – eine Location mit einer Atmosphäre, die von Pflanzen, Glas und Wasser geprägt ist.
Als Hochzeitsfotograf Bremen habe ich hier schon viele Paare begleitet. Die Botanika vereint feierliche Stimmung, Natur, schönes Licht und viele Fotospots – quasi die Eierlegende-Wollmilchsau unter den Hochzeitslocations.
Erreichbarkeit und Lage – mitten im Rhododendron-Park Bremen
Die Botanika Bremen liegt im Rhododendron-Park, einem weitläufigen, gepflegten Gelände mit viel Grün und Struktur. Sie ist gut erreichbar – ganz egal, ob ihr mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus kommt. Parkplätze gibt’s direkt am Gelände, also kein Stress mit Parkplatzsuche kurz vor der Trauung.
Für Fotos ist die Umgebung perfekt: Gewächshäuser, Gartenbereiche und kleine Wege bieten viele Kulissen – und das alles ohne weite Strecken oder komplizierte Organisation.
Mini-Tipp: Wenn ihr fragt, bekommt das Brautpaar und die Fotografin oft einen Parkplatz direkt neben der Botanika. Das ist besonders praktisch, wenn ihr in eleganteren Schuhen unterwegs seid.
Für wen eignet sich die Botanika Bremen?
Die Botanika ist ideal für Paare, die’s natürlich mögen und sich keine Sorgen um Wind, Regen oder Wetterumschwünge machen wollen. Schmetterlingsfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Licht in den Gewächshäusern ist diffus und gleichmäßig – perfekt für natürliche, unaufgeregte Fotos, bei denen niemand künstlich posen muss.
Je nach Raumgröße sind 18 bis 40 Gäste möglich. Musik, persönliche Beiträge oder auch Live-Musik – alles kann, nichts muss.
Auch Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl. Sollten die Kleinen während der Trauung unruhig werden, gibt es rund um die Botanika viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen – vom Entdeckungspfad bis zu den Gärten im Park.
Ablauf der Trauung in der Botanika Bremen
Die standesamtliche Trauung dauert rund 30 Minuten und läuft entspannt ab. Neben den formalen Punkten bleibt genug Raum für Musik oder persönliche Worte. Die Standesbeamtinnen und Standesbeamten sind angenehm gelassen, offen und professionell.
Das Besondere an der Botanika Bremen
Die Trauung findet in einer Umgebung statt, die lebendig wirkt, aber nie hektisch. Pflanzen, Licht und Wasser lassen euch komplett aus dem Alltag abtauchen.
Im Schmetterlingshaus Bremen ist die Stimmung besonders. Da flattern euch während der Trauung echte Schmetterlinge um die Nase. Fotografisch allerdings eine kleine Herausforderung wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.
Tipp vom Hochzeitsfotograf Bremen:
Nach etwa 15 bis 20 Minuten hat sich das Equipment an die Luft angepasst – sonst gibt’s erstmal Nebelbilder.
Fotoshooting und Lizenz in der Botanika Bremen
Die Botanika ist für Fotos ein echter Glücksgriff – vom tropischen Dschungel bis zu offenen Gartenflächen ist alles dabei. Für professionelle Aufnahmen braucht ihr eine Fotografierlizenz, die ihr vorher beantragen müsst.
Tipps vom Hochzeitsfotograf Bremen
Ich bin hier super gern unterwegs. Kaum ein anderer Ort in Bremen bietet so viele Möglichkeiten für schöne, natürliche Hochzeitsreportagen. Mehr zu meiner Arbeitsweise: Hochzeitsreportagen in Bremen.
Falls ihr noch Spots außerhalb der Botanika sucht für Hochzeitsfotos, könnt ihr gern auch einmal diesen Blog besuchen.
Sektempfang und Café Botanika
Nach der Trauung könnt ihr direkt anstoßen – kein Ortswechsel, kein Zeitdruck. Die Botanika bietet kleine Sektempfänge an, alternativ wartet das Café Botanika Bloom mit Kaffee, Gebäck und nettem Service. Rund ums Café gelingen entspannte Familienfotos.
Botanika Bremen Preise und Buchung
Die Trauung in der Botanika Bremen kostet rund 650 Euro, plus die üblichen Standesamtgebühren. Der Preis ist fair: exklusive Location, Ruhe und keine Sorge ums Wetter. Die Termine sind heiß begehrt, vor allem im Winter. Also: früh anfragen. Da die Trauungen außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden, habt ihr die Räume ganz für euch – ohne Touristentrubel.
Botanika Bremen Veranstaltungen und Extras
Neben Trauungen finden in der Botanika auch andere Veranstaltungen statt – von kleinen Empfängen bis zu Feiern. Viele Paare bleiben nach der Zeremonie direkt vor Ort – eine pragmatische Lösung, wenn die Hochzeitsgäste während des Shootings bespaßt werden wollen. Und mal ehrlich: Bei dieser Umgebung beschwert sich sicher keiner.
Öffnungszeiten und Kontakt
botanika GmbH
Deliusweg 40
D-28359 Bremen
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 18:00 Uhr
Pro- und Contra Übersicht
- Pro: Natürliche, klare Atmosphäre
- Pro: Ganzjährig nutzbar und wetterunabhängig
- Pro: Gleichmäßige Lichtverhältnisse
- Pro: Musik und persönliche Beiträge möglich
- Pro: Sektempfang und Café direkt vor Ort
- Pro: Kinderfreundlich – viele Beschäftigungsmöglichkeiten im Park
- Contra: Fotografierlizenz erforderlich
- Contra: Etwas höhere Kosten (ca. 650 Euro)
- Contra: Hohe Luftfeuchtigkeit im Schmetterlingshaus
- Contra: Termine frühzeitig ausgebucht
Fazit: Heiraten in der Botanika Bremen
Wer sich für die Botanika entscheidet, bekommt eine Location, auf die man sich verlassen kann – persönliche Trauung, tolle Kulisse, genug Platz zum Durchatmen und viele Möglichkeiten für gute Fotos.
Apropos Fotospots: Falls ihr noch eine Hochzeitsfotografin oder einen Hochzeitsfotograf Bremen sucht, der die Location kennt wie seine Westentasche – meldet euch gern bei mir über die Kontaktseite. Ich weiß, wo das Licht am besten fällt, welche Ecken sich lohnen und wo man auch bei 90 % Luftfeuchtigkeit noch klare Bilder bekommt.
Licht-Gestalten Fotografie
Hochzeitsreportagen in Bremen und Umgebung
Jetzt anfragen und Wunschtermin sichern