
Hochzeitsfotograf Oldenburg
Licht-Gestalten Fotografie
Fotograf für Hochzeiten in Oldenburg– Natürliche Hochzeitsreportage
Ihr sucht nach einem Hochzeitsfotografen in Oldenburg? Dann seid ihr hier genau richtig. Diese Seite richtet sich an Brautpaare, die sich authentische, emotionale und natürliche Erinnerungen an ihre Hochzeit wünschen.
Ich bin Linda Tessarek, seit über zehn Jahren als Hochzeitsfotografin tätig. Mein Schwerpunkt liegt auf der Hochzeitsreportage – entspannte, ungestellte Bilder, die eure Geschichte so festhalten, wie sie wirklich passiert.
Schaut euch gerne meine Hochzeitsfotos an und macht euch ein Bild von meinem Stil. Wenn euch meine Art der Hochzeitsfotografie gefällt, schreibt mir einfach über das Kontaktformular unten. Ich melde mich schnell bei euch zurück, und wir besprechen alles Weitere in Ruhe.
Gut über mich und meine Arbeit zu wissen:
– Seit über zehn Jahren begleite ich Paare als Hochzeitsfotografin
– In dieser Zeit durfte ich bereits mehr als 100 Hochzeiten dokumentieren
– Wenn mich die Emotionen packen, verstecke ich mich gern hinter meiner Kamera
– Ich freue mich jedes Mal darüber, die beste Sicht aufs Brautpaar zu haben
– Besonders ans Herz gewachsen ist mir die Vorfreude beim Getting Ready
– Mein Zuhause ist in Bremen – dadurch bin ich schnell in Oldenburg
– Besonders gern fotografiere ich in Oldenburgs grünen Ecken wie im Schlossgarten oder im Eversten Holz

Hochzeitsfotograf im Standesamt Oldenburg
Wer seine Hochzeit in Oldenburg plant, hat die Wahl zwischen vielen wunderschönen Locations für die Trauung. Das Standesamt Oldenburg ist die erste Anlaufstelle für Anmeldung und Fragen rund um die Eheschließung, und selbstverständlich könnt ihr euch auch direkt dort das Ja-Wort geben.
Darüber hinaus gibt es besondere Alternativen, die eurer Hochzeit einen festlichen Rahmen verleihen: den eleganten Marmorsaal im Schloss Oldenburg, den romantischen Teepavillon oder das charmante Hofgärtnerhaus im Schlossgarten – und noch weitere Möglichkeiten.
Wie feierlich eine Trauung verläuft, hängt sowohl von der Location als auch vom jeweiligen Standesbeamten ab. Manche Zeremonien sind herzlich und persönlich ausgeschmückt, andere eher sachlich und kurz. Im Allgemeinen sind Eheschließungen im Standesamt selbst etwas kürzer und weniger zeremoniell als zum Beispiel im Schloss Oldenburg oder bei einer kirchlichen Trauung.
Traukirchen in Oldenburg
In Oldenburg gibt es eine Vielzahl wunderschöner Kirchen, die eurer Trauung einen feierlichen Rahmen geben. Besonders beliebt ist die imposante St. Lamberti-Kirche am Marktplatz – zentral gelegen und ein beeindruckendes Bauwerk für eine festliche Hochzeit.
Wer es romantisch und etwas ruhiger mag, findet in den Stadtteilen charmante Alternativen wie die Garnisonkirche oder die Heilig-Kreuz-Kirche. Auch die Ansgari-Kirche, die evangelische Stadtkirche Eversten oder die Dreifaltigkeitskirche gehören zu den beliebten Orten für Trauungen und bieten ein ganz eigenes Ambiente.
Jede Kirche hat ihr ganz eigenes Ambiente – vom majestätischen bis zum intimen Rahmen – und bietet wunderbare Möglichkeiten für stimmungsvolle Hochzeitsfotos.

Hochzeitsfotograf Oldenburg
Ob im Schloss, im Schlossgarten oder im Standesamt – alle Trauorte in Oldenburg bieten den perfekten Rahmen, um ungestellte Momente während der Zeremonie diskret einzufangen. Für Gruppen- und Paarfotos gibt es in der Stadt zahlreiche schöne Kulissen, die sich hervorragend für natürliche Hochzeitsfotos eignen.
Wenn ihr euch für eine Trauung im Standesamt Oldenburg entscheidet, bietet sich der Schlossgarten direkt im Anschluss für romantische Aufnahmen an – mitten im Grünen und nur wenige Schritte entfernt.
Und auch wenn eure Hochzeit nicht in Oldenburg stattfindet: Ganz gleich ob in Bremerhaven, Cuxhaven, Delmenhorst, Wildeshausen oder Cloppenburg– ich begleite euch dort, wo ihr heiratet, und halte eure besonderen Momente in authentischen Bildern fest.